Jugendfeuerwehr

 

Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren üben für den aktiven Einsatzdienst in der Feuerwehr.

  • Ablegen der verschiedenen Wissensteststufen und der Leistungsprüfung
  • Teilnahme an Jugendleistungswettbewerben
  • Kennenlernen und Heranführen an zukünftige Feuerwehraufgaben
  • Gruppenaktivitäten wie Ausflüge, Zeltlager, Badefahrten, usw.
  • Jede Menge Spaß und neue Freunde
  • Besuche von Rettungswachen, dem Technischen Hilfswerk und Berufsfeuerwehren

 facebook    instagram


Modulare Truppausbildung

Als Modulare Truppausbildung (MTA) wird der Grundlehrgang der Feuerwehr bezeichnet. Mit Bestehen des MTA ist der Feuerwehranwärter berechtigt, an Einsätzen teilzunehmen. 

Durchgeführt wird der MTA-Lehrgang am Standort in Gessertshausen in Form von abendlichen Sonderübungen. Gelehrt werden alle Grundtätigkeiten in der Feuerwehr, etwa

  • das richtige Funken
  • Grundtätigkeiten THL & Brandbekämpfung
  • Fahrzeugkunde
  • Knoten & Stiche
  • Erste-Hilfe i.R.d. Großen Erste-Hilfe-Kurses
  • Einsatzabläufe

In der Regel wird die  MTA wärend der Jugendfeuerwehr durchlaufen. Ausbildungen aus anderen Feuerwehren werden natürlich anerkannt bzw. könnnen bei uns fortgesetzt werden.


Übungsplan 2025

Datum Uhrzeit Thema
15.01.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
29.01.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
12.02.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
26.02.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
12.03.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
26.03.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
09.04.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
19.04.2025 Uhrzeit folgt Osterfeuer
23.04.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
07.05.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
21.05.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
04.06.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
05.06.2025 Uhrzeit folgt Funkübung
18.06.2025 18:00 – 20:00 Jugendübung
27.06.2025 19:00 Besichtigungsübung

Für alle Jugendlichen, die das 16 Lebensjahr vollendet haben, besteht auch die Möglichkeit an den Übungen der „Aktiven“ teilzunehmen. --> Link Übungsplan "Aktive"